- Rathaus | Politik
- Leben | Wohnen | Bauen
- Aktuelles
- Bürgerpreis
- Nachrichten
- Bekanntmachungen
- Termine
- Nachrichtenarchiv
- Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zum 3. Jugendparlament der Stadt Großalmerode am 11.11.2021
- Erste Änderungssatzung zur Hundesteuersatzung
- Amtliche Bekanntmachung zur öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates Weißenbach am 06.12.2021
- Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 09.12.2021
- Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 17.12.2021
- Festsetzung der Grundsteuer für das Kalenderjahr 2022
- Glasfaserausbau in Großalmerode beginnt dieses Jahr
- Grundsteuer
- Wohnungsanzeigen
- Einladung zur Onlinesitzung: Glasfaserausbau
- Pressemitteilung - Aktion: Nur Bio in die Biotonne!
- Glasfaserausbau startet
- Informationsveranstaltungen Kulturdenkmäler
- Baum- und Strauchschnitt
- Brandschutz im Kaufunger Wald – die fünf Anrainerkommunen legen Zuständigkeiten fest
- Wellnesstag für pflegende Angehörige als Gutscheinvariante
- Glasfaser-Berater im Stadtgebiet
- Müttergenesungswerk 2022
- Kompass
- Pressemitteilung: Sonderabfall-Kleinmengen-Sammlung
- Kompass-1
- Bekanntmachung zur Rattenbekämpfung in der Kernstadt
- Stadtführung
- Einladung zur Ersten Bürgerveranstaltung
- Leben
- Bauen
- Unternehmen
- Aktuelles
- Freizeit | Tourismus
Ortsgericht
Ortsgericht Großalmerode

Sehr geehrte Bürgerinnen, sehr geehrte Bürger,
das Ortsgericht ist eine Behörde des Amtsgerichtes Eschwege.
Die Sprechstunde des Ortsgerichts findet jeweils Dienstags 18.00 - 19.00 Uhr, im Bürgerhaus Rommerode statt. Herrn Ortsgerichtsvorsteher Wilfried Olk erreichen Sie unter der Telefonnummer des Ortsgerichts:
(0 56 04) 9190316
Termine sind derzeit nur nach vorheriger telefonischer Absprache, Tel. 05604 9190316, möglich.
Allgemeine Informationen zum Ortsgericht
Jede Stadt/Gemeinde in Hessen verfügt über ein Ortsgericht. Die Ortsgerichte haben den Status von Hilfsbehörden der Justiz und sind aufsichtsrechtlich in die Behördenorganisation der Hessischen Landesverwaltung - hier: Justizverwaltung - eingebunden.
Dienstaufsichtsbehörde des Ortsgerichtes Großalmerode ist das Amtsgericht in Eschwege.
Für das Ortsgericht werden ein/e Ortsgerichtvorsteher/in und mindestens vier Ortsgerichtsschöffinnen bzw. Ortsgerichtsschöffen bestellt.
Alle Ortsgerichtsmitglieder werden auf Vorschlag der Stadt - durch eine Abstimmung in der Gemeindevertretung bzw. der Stadtverordnetenversammlung - von dem Präsidenten oder Direktor des Amtsgerichtes ernannt. Die Amtsdauer beträgt 10 Jahre.
Bestellt sind:
- Wilfried Olk
- Frau Ria Groh
- Herr Dieter Siebold
- Herr Manfred Herrmann
- Frau Julia Lohrmann
Die Aufgaben des Ortsgerichtes sind:
- Beglaubigungen von Unterschriften und Abschriften
- Erteilung der Sterbefallanzeige an das Amtsgericht
- Sicherung des Nachlasses
- Mitwirkung des Ortsgerichtes bei Festsetzung u. Erhaltung von Grundstücksgrenzen
- Schätzungen
Kontakt
Herr Ortsgerichtsvorsteher Wilfried Olk
Herr Stellv. Ortsgerichtsvorsteher Manfred Herrmann
Ansprechpartner bei der Stadtverwaltung
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeiter gefunden.