- Rathaus | Politik
- Leben | Wohnen | Bauen
- Aktuelles
- Bürgerpreis
- Nachrichten
- Bekanntmachungen
- Termine
- Nachrichtenarchiv
- Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zum 3. Jugendparlament der Stadt Großalmerode am 11.11.2021
- Erste Änderungssatzung zur Hundesteuersatzung
- Amtliche Bekanntmachung zur öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates Weißenbach am 06.12.2021
- Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 09.12.2021
- Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 17.12.2021
- Festsetzung der Grundsteuer für das Kalenderjahr 2022
- Glasfaserausbau in Großalmerode beginnt dieses Jahr
- Grundsteuer
- Wohnungsanzeigen
- Einladung zur Onlinesitzung: Glasfaserausbau
- Pressemitteilung - Aktion: Nur Bio in die Biotonne!
- Glasfaserausbau startet
- Informationsveranstaltungen Kulturdenkmäler
- Baum- und Strauchschnitt
- Brandschutz im Kaufunger Wald – die fünf Anrainerkommunen legen Zuständigkeiten fest
- Wellnesstag für pflegende Angehörige als Gutscheinvariante
- Glasfaser-Berater im Stadtgebiet
- Müttergenesungswerk 2022
- Kompass
- Pressemitteilung: Sonderabfall-Kleinmengen-Sammlung
- Kompass-1
- Bekanntmachung zur Rattenbekämpfung in der Kernstadt
- Stadtführung
- Einladung zur Ersten Bürgerveranstaltung
- Leben
- Bauen
- Unternehmen
- Aktuelles
- Freizeit | Tourismus
Techn. historischer Wanderpfad

Technisch-Historischer Lehr- und Wanderpfad
Begeben Sie sich auf die Spuren der Vergangenheit!
Der technisch-historische Lehr- und Wanderpfad ist eine hochinteressante Zeitreise durch die wirtschaftliche Entwicklung dieser geschichts-umwobenen Stadt!
Durch den Reichtum an Bodenschätzen hat Großalmerode eine bedeutende Rolle in der Herstellung von Alaun, Keramik, Glas und Ton.
Der technisch-historische Lehr- und Wanderpfad verfolgt den Ansatz, sichtbare Spuren der Industriekultur zu erläutern und unsichtbare in das Gedächtnis zurückzurufen. Er will die Verflechtung zwischen Naturraum, industrieller Entwicklung und kultureller Identität aufzeigen. Als Ergänzung zur musealen Präsentation im Glas- und Keramikmuseum Großalmerode führt er zu Gebäuden und Orten ehemaliger Produktion oder Förderung.
Die Tafeln geben an den markierten Stellen detaillierte Auskunft über die einzelnen Produktionsstätten und ihren geschichtlichen Verlauf…
Hier können Sie unseren Flyer "Technisch- Historischer Lehr- und Wanderpfad" als PDF-Datei herunterladen.
Glas- und Keramikmuseum
Kleiner Kirchrain 3
37247 Großalmerode
Weitere Informationen erhalten Sie auch unter