- Rathaus | Politik
- Leben | Wohnen | Bauen
- Aktuelles
- Bürgerpreis
- Nachrichten
- Bekanntmachungen
- Termine
- Nachrichtenarchiv
- Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zum 3. Jugendparlament der Stadt Großalmerode am 11.11.2021
- Erste Änderungssatzung zur Hundesteuersatzung
- Amtliche Bekanntmachung zur öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates Weißenbach am 06.12.2021
- Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 09.12.2021
- Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 17.12.2021
- Festsetzung der Grundsteuer für das Kalenderjahr 2022
- Glasfaserausbau in Großalmerode beginnt dieses Jahr
- Grundsteuer
- Wohnungsanzeigen
- Einladung zur Onlinesitzung: Glasfaserausbau
- Pressemitteilung - Aktion: Nur Bio in die Biotonne!
- Glasfaserausbau startet
- Informationsveranstaltungen Kulturdenkmäler
- Baum- und Strauchschnitt
- Brandschutz im Kaufunger Wald – die fünf Anrainerkommunen legen Zuständigkeiten fest
- Wellnesstag für pflegende Angehörige als Gutscheinvariante
- Glasfaser-Berater im Stadtgebiet
- Müttergenesungswerk 2022
- Kompass
- Pressemitteilung: Sonderabfall-Kleinmengen-Sammlung
- Kompass-1
- Bekanntmachung zur Rattenbekämpfung in der Kernstadt
- Stadtführung
- Einladung zur Ersten Bürgerveranstaltung
- Leben
- Bauen
- Unternehmen
- Aktuelles
- Freizeit | Tourismus
Stadtentwicklungskonzept (ISEK)
Die Grundlage zur Programmumsetzung und Förderung von Projekten bildet das sogenannte „Integrierte Städtebauliche Entwicklungskonzept“ (kurz: ISEK). Im Konzept werden Maßnahmen und Projekte zusammengestellt, die innerhalb von zehn Jahren Programmlaufzeit umgesetzt werden sollen, sowie das künftige Fördergebiet nach fachlichen Kriterien abgegrenzt.
Das ISEK wird aktuell durch das Planungsbüro akp_ aus Kassel bis zum Ende des Jahres 2021 bearbeitet. Ein wichtiger Faktor ist dabei immer die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger, welche in unterschiedlichem Format im Laufe des Prozesses vorgesehen ist. Ihre Möglichkeiten zur Mitarbeit finden Sie unter „Termine und Veranstaltungen“.