- Rathaus | Politik
- Leben | Wohnen | Bauen
- Aktuelles
- Bürgerpreis
- Nachrichten
- Bekanntmachungen
- Termine
- Nachrichtenarchiv
- Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zum 3. Jugendparlament der Stadt Großalmerode am 11.11.2021
- Erste Änderungssatzung zur Hundesteuersatzung
- Amtliche Bekanntmachung zur öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates Weißenbach am 06.12.2021
- Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 09.12.2021
- Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 17.12.2021
- Festsetzung der Grundsteuer für das Kalenderjahr 2022
- Glasfaserausbau in Großalmerode beginnt dieses Jahr
- Grundsteuer
- Wohnungsanzeigen
- Einladung zur Onlinesitzung: Glasfaserausbau
- Pressemitteilung - Aktion: Nur Bio in die Biotonne!
- Glasfaserausbau startet
- Informationsveranstaltungen Kulturdenkmäler
- Baum- und Strauchschnitt
- Brandschutz im Kaufunger Wald – die fünf Anrainerkommunen legen Zuständigkeiten fest
- Wellnesstag für pflegende Angehörige als Gutscheinvariante
- Glasfaser-Berater im Stadtgebiet
- Müttergenesungswerk 2022
- Kompass
- Pressemitteilung: Sonderabfall-Kleinmengen-Sammlung
- Kompass-1
- Bekanntmachung zur Rattenbekämpfung in der Kernstadt
- Stadtführung
- Einladung zur Ersten Bürgerveranstaltung
- Leben
- Bauen
- Unternehmen
- Aktuelles
- Freizeit | Tourismus
Wohnmobilstellplatz
Wohnmobilstellplätze im Stadtgebiet
„Die schönste Sache der Welt“ ist für viele der Urlaub mit dem Wohnmobil. Die Ungebundenheit, die diese Art des Reisens, Entdeckens und Erlebens bietet, zieht immer mehr Menschen in ihren Bann. Auch bei uns heißt es:
Herzlich willkommen in Großalmerode

„Wiese am Mühlgraben“
Der Stellplatz auf einem Wiesengelände am Ortsrand mit ebenen Stellflächen lädt zum Verweilen ein. Der Unterbau der Wiese wurde mit Steinerde aufgebaut um einen festen Untergrund zu gewährleisten, aber dennoch den Wiesencharakter zu erhalten. Sehr ruhige, grüne Lage. Die Stadtmitte ist auf einen Fußweg in 10 Minuten erreichbar. In der Nähe gibt es: Supermarkt, Fleischerei, Bäcker, Gastronomie. Besondere Angebote: Panoramabad am Schwarzenberg, Glas- und Keramikmuseum, Technisch-Historischer Lehr- und Wanderpfad. Mountainbikestrecken, markierte Fahrradwege, Wanderwegenetz, Premiumwanderwege und Stadtführungen runden das Angebot ab. Der Platz ist ausgestattet mit einer Informationstafel, einer Ver- und Entsorgungsstation sowie einer Stromsäule.

Parkplatz am Sportzentrum „Schwarzenbergstadion“ und Panoramabad
Parkplatz am Sportzentrum „Schwarzenbergstadion“ und Panoramabad Heinrich-Koch-Straße, 37247 Großalmerode Direkt neben dem Panaoramabad Großalmerode bietet dieser Stellplatz eine ruhige und abgelegen Verweilmöglichkeit. An diesem Ort beginnt die Wanderarena des Kaufunger Waldes. Der Platz ist geschottert. Eine Versorgungs- und Entsorgungsstation ist hier leider nicht vorhanden.
Kontakt Bürgerinformation
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeiter gefunden.