- Rathaus | Politik
- Leben | Wohnen | Bauen
- Aktuelles
- Bürgerpreis
- Nachrichten
- Bekanntmachungen
- Termine
- Nachrichtenarchiv
- Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zum 3. Jugendparlament der Stadt Großalmerode am 11.11.2021
- Erste Änderungssatzung zur Hundesteuersatzung
- Wasserzähler 2021
- Amtliche Bekanntmachung zur öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates Weißenbach am 06.12.2021
- Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 09.12.2021
- Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 17.12.2021
- Festsetzung der Grundsteuer für das Kalenderjahr 2022
- Glasfaserausbau in Großalmerode beginnt dieses Jahr
- Grundsteuer
- Wohnungsanzeigen
- Einladung zur Onlinesitzung: Glasfaserausbau
- Pressemitteilung - Aktion: Nur Bio in die Biotonne!
- Glasfaserausbau startet
- Informationsveranstaltungen Kulturdenkmäler
- Baum- und Strauchschnitt
- Brandschutz im Kaufunger Wald – die fünf Anrainerkommunen legen Zuständigkeiten fest
- Wellnesstag für pflegende Angehörige als Gutscheinvariante
- Glasfaser-Berater im Stadtgebiet
- Müttergenesungswerk 2022
- Kompass
- Pressemitteilung: Sonderabfall-Kleinmengen-Sammlung
- Kompass-1
- Bekanntmachung zur Rattenbekämpfung in der Kernstadt
- Stadtführung
- Leben
- Bauen
- Unternehmen
- Aktuelles
- Freizeit | Tourismus
Abbruchförderung Schrottimmobilien
Abbruchförderung Schrottimmobilien
Verwahrloste Immobilien (so genannte „Schrottimmobilien“) stellen leider flächendeckend ein Problem für das Stadtbild dar, auch in Großalmerode. Im Rahmen des Strategieentwicklungsprozesses der strategischen Steuerung ist ein vorrangiges strategisches Oberziel die jährliche Verminderung der Anzahl ungenutzter Gebäude.
Um dieses Ziel aktiv zu fördern und Grundstückseigentümer auch freiwillig finanziell zu unterstützen, hat die Stadtverordnetenversammlung am 24.09.2020 die Einführung einer Richtlinie zur Förderung des Erwerbs/Abbruchs von Altbauten in Großalmerode beschlossen.
Kontaktdaten:
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeiter gefunden.