- Rathaus | Politik
- Leben | Wohnen | Bauen
- Aktuelles
- Bürgerpreis
- Nachrichten
- Bekanntmachungen
- Termine
- Nachrichtenarchiv
- Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zum 3. Jugendparlament der Stadt Großalmerode am 11.11.2021
- Erste Änderungssatzung zur Hundesteuersatzung
- Amtliche Bekanntmachung zur öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates Weißenbach am 06.12.2021
- Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 09.12.2021
- Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 17.12.2021
- Festsetzung der Grundsteuer für das Kalenderjahr 2022
- Glasfaserausbau in Großalmerode beginnt dieses Jahr
- Grundsteuer
- Wohnungsanzeigen
- Einladung zur Onlinesitzung: Glasfaserausbau
- Pressemitteilung - Aktion: Nur Bio in die Biotonne!
- Glasfaserausbau startet
- Informationsveranstaltungen Kulturdenkmäler
- Baum- und Strauchschnitt
- Brandschutz im Kaufunger Wald – die fünf Anrainerkommunen legen Zuständigkeiten fest
- Wellnesstag für pflegende Angehörige als Gutscheinvariante
- Glasfaser-Berater im Stadtgebiet
- Müttergenesungswerk 2022
- Kompass
- Pressemitteilung: Sonderabfall-Kleinmengen-Sammlung
- Kompass-1
- Bekanntmachung zur Rattenbekämpfung in der Kernstadt
- Stadtführung
- Einladung zur Ersten Bürgerveranstaltung
- Leben
- Bauen
- Unternehmen
- Aktuelles
- Freizeit | Tourismus
Strategische Steuerung
Strategische Steuerung
Großalmerode entwickelt Strategie für das Jahr 2021 weiter
Seit dem Jahr 2017 arbeiten die Mandatsträger der Stadt Großalmerode gemeinsam mit der Stadtverwaltung in der strategischen Steuerung zusammen. Ziel ist es, die Stadt Großalmerode gemeinsam weiterzuentwickeln. Das bedeutet, sich permanent mit der Zukunft zu beschäftigen. Auch die Planung des Haushalts hat sich hierdurch verändert. Es werden bereits deutlich früher Entscheidungen für das Folgejahr getroffen.
Das Besondere des Strategieentwicklungsprozesses in der Stadt Großalmerode ist zum einen die neue Kultur einer intensiven Zusammenarbeit zwischen Politik und Verwaltung. Zum anderen war von Beginn an der in allen Fraktionen spürbare Wille entscheidend, an der Strategie konstruktiv und dauerhaft zum Wohle der Zukunftsgestaltung der Stadt zusammenzuarbeiten. Die Anstrengungen haben sich gelohnt: Großalmerode ist heute die erste Stadt im Werra-Meißner-Kreis mit einem ganzheitlichen Strategie- und Zielsystem, wie es das doppische Haushaltsrecht vorsieht.
Als Einleitung der Haushaltsplanung für das Jahr 2021 haben die Stadtverordneten am 28.05.20 die SWOT-Analyse und die strategischen Oberziele weiterentwickelt. Als Ergebnis wurden 8 Oberziele festgelegt, welche durch TOP-Kennzahlen messbar sind. Diese wurden am 25. Juni 2020 formell durch die Stadtverordnetenversammlung beschlossen.
Die Gesamtstrategie wird konsequent weiterverfolgt. Am 03. September 2020 treffen sich Politik und Verwaltung erneut, um die operativen Ziele für das Jahr 2021 festzulegen. Gleichzeitig werden in der Verwaltung die notwendigen Steuerungsinstrumente wie Controlling, Berichtswesen, Kosten- und Leistungsrechnung weiter ausgebaut.
Für Fragen zur strategischen Steuerung bei der Stadt Großalmerode steht Herr Simon (05604 9335-12, thomas.simon@grossalmerode.de) zur Verfügung.
Kontakt
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeiter gefunden.