- Rathaus | Politik
- Leben | Wohnen | Bauen
- Aktuelles
- Bürgerpreis
- Nachrichten
- Bekanntmachungen
- Termine
- Nachrichtenarchiv
- Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zum 3. Jugendparlament der Stadt Großalmerode am 11.11.2021
- Erste Änderungssatzung zur Hundesteuersatzung
- Amtliche Bekanntmachung zur öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates Weißenbach am 06.12.2021
- Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 09.12.2021
- Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 17.12.2021
- Festsetzung der Grundsteuer für das Kalenderjahr 2022
- Glasfaserausbau in Großalmerode beginnt dieses Jahr
- Grundsteuer
- Wohnungsanzeigen
- Einladung zur Onlinesitzung: Glasfaserausbau
- Pressemitteilung - Aktion: Nur Bio in die Biotonne!
- Glasfaserausbau startet
- Informationsveranstaltungen Kulturdenkmäler
- Baum- und Strauchschnitt
- Brandschutz im Kaufunger Wald – die fünf Anrainerkommunen legen Zuständigkeiten fest
- Wellnesstag für pflegende Angehörige als Gutscheinvariante
- Glasfaser-Berater im Stadtgebiet
- Müttergenesungswerk 2022
- Kompass
- Pressemitteilung: Sonderabfall-Kleinmengen-Sammlung
- Kompass-1
- Bekanntmachung zur Rattenbekämpfung in der Kernstadt
- Stadtführung
- Einladung zur Ersten Bürgerveranstaltung
- Leben
- Bauen
- Unternehmen
- Aktuelles
- Freizeit | Tourismus
Stadtarchiv
Stadtarchiv Großalmerode

Herzlich Willkommen beim Stadtarchiv im Stadthaus Marktplatz 16
In diesen Räumen werden neben historischen Bildern und Büchern, Dokumente der Stadtgeschichte aufbewahrt, die für Interessenten von den Archivaren des Geschichtsverein Großalmerode zur Einsicht bereitgestellt werden können.
Neben dem Archivraum und dem Büro ist ein Besucherarbeitsplatz eingerichtet, an dem Recherchen durchgeführt werden können.
Das Stadtarchiv wird vom Geschichtsverein Großalmerode e.V. betrieben. Es bietet neben dem Musealen Erlebnis im Glas- und Keramikmuseum, die möglichkeit zur wissenschaftlichen Recherche, der Aufbereitung und der Konservierung unserer Geschichte. Daher freut sich der Geschichtsverein, gemeinsam mit der Stadt dieses Angebot beiten zu können.
Jeweils montags von 15.00 Uhr bis 18:30 Uhr sind die Mitarbeiter des Geschichtsvereins für Sie da.
Der Zugang (Barrierefrei) zum Stadtarchiv erfolgt nur über den Kirchhof der Evangelischen Kirche (Großer Kirchrain neben Praxis Dr. Brückner)
Für Anfragen an das Stadtarchiv wenden Sie sich bitte an:
Das Stadtarchiv der Stadt Großalmerode
Herr Harder / Herr Hypko
Telefon 05604/9335-48
Kontakt
Stadtarchiv
Marktplatz 16
(Eingang Kleiner Kirchrain)
Betreiber: Geschichtsverein Großalmerode
Kleiner Kirchrain 3

Kontakt bei der Stadtverwaltung
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeiter gefunden.