
Bekanntmachung über das Wahlergebnis der Wahl zum
2. Jugendparlament der Stadt Großalmerode vom 05. September 2019
Der Wahlausschuss hat das Ergebnis der Wahl zum Jugendparlament vom 05.09.2019 in der Stadt Großalmerode festgestellt, dass hiermit bekannt gegeben wird: | |
Die gültigen Stimmen verteilen sich wie folgt auf: Damit sind die folgenden Bewerber/innen zum Jugendparlament der Stadt Großalmerode gewählt: |
Zahl der Wahlberechtigten | 548 |
Zahl der Wähler/innen | 96 |
Ungültige Stimmzettel | 0 |
Gültige Stimmzettel | 96 |
Gültige Stimmen | 281 |
Zahl der Sitze | 9 |
1. | Anacker, Analena | 40 |
2. | Busch, Maximilian | 47 |
3. | Drescher, David | 18 |
4. | Fleischhauer, Jamie-Lee | 10 |
5. | Koch, Tizian-Lennart | 28 |
6. | Koch, Vincent | 65 |
7. | Kotschate, Angelina | 6 |
8. | Notzon, Sara | 25 |
9. | Range, Anna | 23 |
10. | Range, Laura | 19 |
Gesamtergebnis gültige Stimmen | 281 |
1. | Koch, Vincent | 65 |
2. | Busch, Maximilian | 47 |
3. | Anacker, Analena | 40 |
4. | Koch, Tizian-Lennart | 28 |
5. | Notzon, Sara | 25 |
6. | Range, Anna | 23 |
7. | Range, Laura | 19 |
8. | Drescher, David | 18 |
9. | Fleischhauer, Jamie-Lee | 10 |
almeroederjugendparlament
Fakten
Gegründet 2018
Aktuell 9 Mitglieder
Vorstand: Vorsitzender, Stellvertreter und 2 Beisitzer
Eine Amtszeit beträgt ein Jahr
uitglied werden kann jeder aus Großalmerode + Stadtteilen im Alter von 12 – 20 Jahren
Aufgaben des Jugendparlaments z.B.:
- Sie hören den Jugendlichen zu
- Sie wollen deren Wünsche und Veränderungen in Großalmerode umsetzen
Erfolgreiche Zielumsetzung bisher z.B.:
- WLAN Hotspots im Stadtgebiet (Speckplatz, Panoramabad)