Heiraten in Großalmerode


Heiraten in Großalmerode

Die Hochzeit ist einer der schönsten Momente und Erinnerungen eines Lebens. Ehe Sie sich das JA-Wort geben können, gibt es einiges zu organisieren. Auch die Eheschließung im Standesamt ist gut vorzubereiten, damit der Tag ganz nach Ihren Wünschen verläuft.

Wer in Großalmerode heiraten möchte, muss die Eheschließung auf einem für die eheschließenden Personen zuständigen Standesamt anmelden. Zuständig ist die Gemeinde, in der die Eheschließenden oder einer der Eheschließenden ihren Wohnsitz haben. Liegt ihr Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Ausland ist das Standesamt zuständig, welches die Eheschließung vornehmen soll.

Der Ort, an dem die Eheschließung angemeldet wird, muss nicht gleichzeitig der Ort sein, an dem die Ehe geschlossen werden soll. Die Ehe kann grundsätzlich in jedem Standesamt in Deutschland geschlossen werden.

Sie können in Großalmerode täglich, von Montag bis Samstag heiraten, jedoch nicht an Sonn- und gesetzlichen Feiertagen. Gerne reservieren wir Ihnen vorab Ihren Termin für die Eheschließung. So können Sie alles Weitere für "Ihren Tag" in Ruhe planen. Die Anmeldung der Eheschließung kann dann frühestens sechs Monate vor der Eheschließung erfolgen.

Bei Fragen zu möglichen Orten für Trauungen in Großalmerode sprechen Sie uns bitte persönlich an.

Welche Unterlagen für die Anmeldung zur Eheschließung benötigt werden, ergibt sich aus Ihren persönlichen Verhältnissen. Hierzu beraten Sie unsere Ansprechpartner sehr gerne persönlich oder nach telefonischer oder postalischer Kontaktaufnahme.

Kontakt

Keine Mitarbeitende gefunden.