Tagesmütter

Tagesmütter in Großalmerode und Laudenbach

Hanna Damen-Lux, Alina Geiß, Sabrina Szczepka (v.l.)


  • Sabrina Szczepka

    Mein Name ist Sabrina Szczepka, ich bin 1986 geboren und seit Ende 2017 qualifizierte Kindertagespflegeperson in Großalmerode.

    Zu mir gehören mein Mann und unsere 2 Kinder.

    Ich betreue seit Anfang 2018 Tageskinder im Alter von 1-3 Jahren. Meistens sind 4 Tageskinder am Tag bei mir.

    Ich kann durch die kleine Gruppengröße gut auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes eingehen, sie fördern und zu einer festen Bezugsperson werden.

    Jedes Kind ist ein Individuum und hat seine eigene Geschwindigkeit und wird so gefördert, aber nicht überfordert.

    Ein neues Tageskind bringt frischen Wind in die Gruppe.  Die Grenzen müssen ausgetestet werden, es gibt neue Regeln und Rituale. Andere Kinder sind plötzlich mit da, all dies sind ganz schön viele neue Eindrücke für das Kind, aber nach einiger Zeit werden sie die ersten Freundschaften schließen und gemeinsam zu einem Team heranwachsen.  Die Kinder lernen mit den Stärken oder auch Schwächen der anderen Kinder umzugehen. Es ist für mich immer wieder schön, ein Teil davon sein zu dürfen, wie die Kinder sich entwickeln.

    Wie ich dazu gekommen bin Tagesmutter zu werden? Das verdanke ich einer lieben Freundin, die 2017 selbst als Tagesmutter arbeitete.

    Ich durfte sie im hauswirtschaftlichen Bereich unterstützen und somit eigene Eindrücke von der täglichen Arbeit sammeln.

    Ich machte mir natürlich Gedanken, ob ich dies auch ausüben kann, da ich aus einem komplett anderen Berufszweig kam.  Meine Bedenken waren aber umsonst, denn die Qualifizierung bietet alle Themen und Spaten, die für die Kindertagespflege wichtig sind und man geht mit einem sicheren Gefühl an seinen neuen Beruf heran.

  • Hanna Damen- Lux

    Mein Name ist Hanna Damen- Lux.

    Ich wohne mit meinem Mann und meinen 4 Kindern in Großalmeröder Ortsteil Laudenbach.

    Wir leben in einem Haus mit einem großen Garten, wir haben Hühner und einen Hund, außerdem sind im Betreuungsraum 2 Aquarien.

    Wir besitzen einen Elektrokrippenwagen mit dem wir fast täglich, wenn es das Wetter zulässt, Ausflüge in der nahen Umgebung machen.

    Ich  arbeite seit 2018 als qualifizierte Tagesmutter mit Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren.

    Bevor ich Tagesmutter wurde, habe ich den Beruf der staatlich geprüften Kinderpflegerin erlernt und habe ein Jahr auf einer neonatologischen Intensivstation gearbeitet.

    Der Beruf der Tagesmutter ist  für mich ideal, um Berufsleben und Familie zu vereinen.

    Die Tageskinder erfahren in einer kleinen Gruppe eine familiennahe und auf ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmte Betreuung. So können die Eltern der Tageskinder nach einer Eingewöhnungsphase, ruhigen Gewissens, ihrer eigenen Arbeit nachgehen.

    Im Sinne von Maria Montessori „hilf mir es selbst zu tun“, unterstütze ich die Kinder, sich selbstständig im Alltag zurecht zu finden und zu bewegen.

    Dabei bildet ein geregelter Tagesablauf die Grundlage. In diesem Rahmen erlernen die Kinder Fähigkeiten, wie selbstständiges Essen, eine Händewaschroutine, Zähneputzen, An- und Ausziehen und das Treppensteigen zu meistern.

    Da die Natur der beste Lernort ist, halte ich mich mit den Kindern so viel wie möglich draußen auf.

    Es erfreut mich, die Wunder dieser Welt mit den Kindern jeden Tag neu zu entdecken und sie ein Stück ihres Lebens begleiten zu dürfen.


Vermittlung durch

Kindertagespflege Werra Meißner

An den Anlagen 14a

37269 Eschwege

+49 5651 3377003

fbs-werra-meissner.de/kindertagespflege/