- Rathaus | Politik
- Politik
- Rathaus
- Leistungen
- Öffentliche Räume
- Onlineportal
- Terminvergabe-online
- Familie, Kind & Ehe
- Schule, Ausbildung & Studium
- Arbeit & Rente
- Bauen & Wohnen
- Engagement, Beteiligung & Wahlen
- Kultur & Freizeit
- Umwelt, Natur, Tiere & Abfall
- Pass- & Meldewesen, Ein- & Auswanderung
- Verkehr & Mobilität
- Gesundheit, Geburt & Tod
- Sicherheit, Recht & Ordnung
- Unternehmen, Wirtschaft & Gewerbe
- Leben | Wohnen | Bauen
- Aktuelles
- Bekanntmachungen
- Veranstaltungskalender
- Mitmachen beim Stadt- und Schulradeln!
- Bundesweiter Warntag
- Straßensperre wege Fahrbahnerneuerung
- KOMPASS Leon Hilfe-Insel
- Verleihung des Sozialpreises im Jahr 2025
- Wahlvorschläge für das Jugendparlament
- Tuberkulosefürsorge im Werra-Meißner-Kreis
- Stadtentwicklung
- Schließung der Bürgerinformation
- Cybermobbing
- Einladung zur konstituierenden Sitzung des Jugendparlaments
- Bürgerpreis der Stadt Großalmerode
- Verwaltungsschließung
- Verleihung des Sozialpreises im Jahr 2025-1
- Kindertagespflegeperson (m/w/d)
- „Wellnesstag für pflegende Angehörige“ – eine Auszeit für Körper und Seele
- Neugewähltes Jugendparlament in Großalmerode
- Schienenersatzverkehr Tram 4
- Leben
- Bauen
- Wasserversorgung
- Unternehmen
- Aktuelles
- Freizeit | Tourismus
- Heimatfest
Neugewähltes Jugendparlament in Großalmerode
Am Montag, 29.09.2025 fand die konstituierende Sitzung des neugewählten Jugendparlaments im Rathaus Großalmerode statt. Als Vorsitzende wurde Jolina Eckel gewählt, Stellvertreterin ist Coleen Anacker. Als Beisitzer komplettieren Martin Berndt und Dennis Podlich den Vorstand.
Bei der ersten Sitzung ging es darum, welche Ziele sich das Jugendparlament setzt: neben der Öffentlichkeitsarbeit soll auch der Bau eines kleinen Pump-Tracks fokussiert werden. Außerdem wurde vereinbart, dass die Mitglieder Ende Oktober einen gemeinsamen Workshop mit Beratung durch die Sozialarbeiterin Susanne Sandrock durchführen. „Seit 2018 ist das Jugendparlament ein erfolgreiches Vertretungsgremium für die jungen Menschen in unserer Stadt“, freut sich Bürgermeister Finn Thomsen