- Rathaus | Politik
- Politik
- Rathaus
- Leistungen
- Öffentliche Räume
- Onlineportal
- Terminvergabe-online
- Familie, Kind & Ehe
- Schule, Ausbildung & Studium
- Arbeit & Rente
- Bauen & Wohnen
- Engagement, Beteiligung & Wahlen
- Kultur & Freizeit
- Umwelt, Natur, Tiere & Abfall
- Pass- & Meldewesen, Ein- & Auswanderung
- Verkehr & Mobilität
- Gesundheit, Geburt & Tod
- Sicherheit, Recht & Ordnung
- Unternehmen, Wirtschaft & Gewerbe
- Leben | Wohnen | Bauen
- Freizeit | Tourismus
- Heimatfest
KOMPASS Leon Hilfe-Insel
Großalmerode, 02. September 2025
LEON-Hilfe-Inseln: Gemeinsam für mehr Sicherheit unserer Kinder
Die Stadt Großalmerode nimmt seit rund vier Jahren an der Sicherheitsinitiative des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport „KOMPASS“ (KOMmunales ProgrAmm SicherheitsSiegel) teil. Nach einer Sicherheitsbefragung der Bürgerinnen und Bürger sowie der ersten Sicherheitskonferenz konnten bereits zahlreiche Projekte umgesetzt werden – darunter die Neugestaltung des Bushäuschens am Speckplatz, die Einführung des „Schutzmanns vor Ort“, die Einrichtung eines Mängelmelders auf der städtischen Homepage, die Tätigkeit einer Sicherheitsberaterin für Seniorinnen und Senioren, die Entwicklung eines interkommunalen Sicherheitskonzepts mit Hessisch Lichtenau und Witzenhausen sowie die Ausstattung aller Stadtteile mit Geschwindigkeitsdialogdisplays. Die zweite Sicherheitskonferenz steht im November 2025 bevor.
Zu Beginn des kommenden Jahres ist die offizielle Siegelübergabe an die Städte Waldkappel, Hessisch Lichtenau und Großalmerode vorgesehen. Ziel von „KOMPASS“ ist es, das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung zu stärken und mögliche Unsicherheiten aktiv zu verringern.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt nun auf dem Schutz von Kindern: Die Einführung der LEON-Hilfe-Inseln.
Diese bieten Kindern einen sicheren Rückzugsort, wenn sie Hilfe benötigen – sei es, weil sie ihren Schlüssel verloren haben, sich verlaufen, gestürzt sind, dringend eine Toilette benötigen oder sich bedroht fühlen.
Das Konzept ist einfach:
- Geschäfte und Einrichtungen entlang von Kindergarten- und Schulwegen, die sich beteiligen möchten, erhalten ein gut sichtbares LEON-Hilfe-Insel-Schild für Eingangstür oder Schaufenster.
- Die teilnehmenden Stellen werden zudem auf der städtischen Homepage veröffentlicht.
- Mitarbeitende der beteiligten Geschäfte werden von der Polizei geschult, wie sie Kindern in Notlagen angemessen helfen können – mit Ruhe, Sicherheit und gegebenenfalls durch die Kontaktaufnahme mit Eltern, Polizei oder Jugendhilfeeinrichtungen.
Um die Kinder mit den Hilfe-Inseln vertraut zu machen, werden in Schulen und Kindergärten Informationen sowie die Standorte weitergegeben. Zusätzlich ist eine gemeinsame Begehung des Schulwegs mit einer Schulklasse und dem LEON-Maskottchen geplant.
Jetzt mitmachen!
Kinder brauchen sichere Orte, an die sie sich im Notfall wenden können. Unterstützen Sie dieses wichtige Projekt in Großalmerode und werden Sie Teil der LEON-Hilfe-Inseln!
Interessierte Geschäfte und Einrichtungen können sich bis zum 02. November 2025 telefonisch unter 05604/9335-27 oder per E-Mail an ordnungsamt@grossalmerode.de bei der Stadtverwaltung Großalmerode anmelden.