- Rathaus | Politik
- Politik
- Rathaus
- Leistungen
- Öffentliche Räume
- Onlineportal
- Terminvergabe-online
- Familie, Kind & Ehe
- Schule, Ausbildung & Studium
- Arbeit & Rente
- Bauen & Wohnen
- Engagement, Beteiligung & Wahlen
- Kultur & Freizeit
- Umwelt, Natur, Tiere & Abfall
- Pass- & Meldewesen, Ein- & Auswanderung
- Verkehr & Mobilität
- Gesundheit, Geburt & Tod
- Sicherheit, Recht & Ordnung
- Unternehmen, Wirtschaft & Gewerbe
- Leben | Wohnen | Bauen
- Aktuelles
- Bekanntmachungen
- Veranstaltungskalender
- Jugendsammelwoche
- Bürgerberatung zum Glasfaseranschluss
- Fahnenbestellung online
- Selbsthilfegruppe Prostatakrebs
- Müllsammelaktion
- April, April!!
- Müttergenesungswerk 2025
- Wasserentnahme auf dem Friedhof
- Wärmeleitplanung
- Verwaltungsschließung
- Neue Vorgaben für Passbilder-1
- Verkauf Baugeräte
- Land Hessen übergibt Förderbescheide für Glasfaserausbau
- Müllsammelaktion in Laudenbach
- Eröffung Foto-Point am Hortensienpark
- Leben
- Bauen
- Wasserversorgung
- Unternehmen
- Aktuelles
- Freizeit | Tourismus
- Heimatfest
Eröffung Foto-Point am Hortensienpark
Am Dienstag, 06.05.2025 wurde der 1. Foto-Point in Großalmerode eröffnet. In Zusammenarbeit mit dem Geo-Naturpark Frau-Holle-Land wurde der Point in Form eines Tontiegels erstellt. Besucher und weitere Interessierte sollen damit animiert werden, Fotos von diesem beliebten Motiv zu machen und auch gerne zu teilen.
Ziel ist es, noch weitere Foto-Points im Stadtgebiet aufzustellen. Gerne können Sie Ihre Ideen für weitere Standorte an die Stadtverwaltung (carsten.noll@grosslamerode.de) weitergeben. Wir freuen uns auf viele Ideen.
Auf dem Foto sind neben Frau Alt (Hortensienpark Erbsmühle), Bürgermeister Finn Thomsen und Carsten Noll (Stadtmarketing) am neuen Foto-Point zu sehen.