- Rathaus | Politik
- Politik
- Rathaus
- Leistungen
- Öffentliche Räume
- Onlineportal
- Terminvergabe-online
- Familie, Kind & Ehe
- Schule, Ausbildung & Studium
- Arbeit & Rente
- Bauen & Wohnen
- Engagement, Beteiligung & Wahlen
- Kultur & Freizeit
- Umwelt, Natur, Tiere & Abfall
- Pass- & Meldewesen, Ein- & Auswanderung
- Verkehr & Mobilität
- Gesundheit, Geburt & Tod
- Sicherheit, Recht & Ordnung
- Unternehmen, Wirtschaft & Gewerbe
- Leben | Wohnen | Bauen
- Aktuelles
- Bekanntmachungen
- Veranstaltungskalender
- Straßensperre wege Fahrbahnerneuerung
- KOMPASS Leon Hilfe-Insel
- Stadtentwicklung
- Bürgerpreis der Stadt Großalmerode
- Kindertagespflegeperson (m/w/d)
- „Wellnesstag für pflegende Angehörige“ – eine Auszeit für Körper und Seele
- Neugewähltes Jugendparlament in Großalmerode
- Schienenersatzverkehr Tram 4
- Straßensperrung zwischen Trubenhausen und Weißenbach
- 1011_Baum- und Strauchschnitt
- Leben
- Bauen
- Wasserversorgung
- Unternehmen
- Aktuelles
- Freizeit | Tourismus
- Heimatfest
Jugendparlament
Jugendparlament Großalmerode

Mitglieder des Jugendparlaments
v.l.n.R.: Johanna Kühlborn, Martin Berndt, Coleen Anacker, Pia Günther, Malte Burgener, Dennis Podlich, Jolina Eckel, Fynn Velten. Es fehlt Henri Basel.
Nächste Jugendparlamentswahl am 18. September 2025
Das Jugendparlament der Stadt Großalmerode wurde im Jahr 2018 gegründet. Aktuell hat das Jugendparlament 8 Mitglieder. Die Amtszeit der Mitglieder beträgt 2 Jahre. Es kann jeder im Alter von 12 bis 20 Jahren Mitglied werden.
Die Aufgaben des Jugendparlaments sind u.a., den Jugendlichen zuhören und deren Wünsche und Veränderungen in Großalmerode umsetzen zu wollen. Großalmerode hat jetzt eine Jugendvertretung
Das Jugendparlament hatte bisher erfolgreiche Zielumsetzungen abgeschlossen, z.B.:
- WLAN Hotspots im Stadtgebiet (Speckplatz, Panoramabad) Grossalmerode Gremien diskutieren über kostenloses Wlan im Stadtgebiet
- Einheitsbuddeln Viele Aktionen am Tag der deutschen Einheit und über den Oktober verteilt in der Region
- „Treffpunkt“ Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche Spender unterstützen Projekt Treffpunkt in Grossalmerode
- Diverse Diskussionsrunden und Talkrunden Jugendparlament lädt zur Diskussionsrunde
Talkrunde zum Thema Schule und Corona beantwortete viele Fragen
Mitdiskutieren Jugendparlament und Almerode live wollen informieren und Interesse an Politik wecken
Kontakt
Vorstand:
Vorsitzender: Jolina Eckel
Stellv. Vorsitzender: Coleen Anacker
Beisitzer: Martin Berndt
Besitzer: Dennis Podlich
Ansprechpartner bei der Stadtverwaltung
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeitende gefunden.