Heiraten in Großalmerode

Heiraten in Großalmerode

Wer den Bund fürs Leben in besonderer Atmosphäre schließen möchte, ist in Großalmerode genau richtig. Eingebettet in die sanften Höhenzüge des nordhessischen Berglands bietet unsere Stadt den perfekten Rahmen für den schönsten Tag im Leben.

Im Standesamt Großalmerode sagen Sie „Ja“ in stilvollem Ambiente mit viel Charme, persönlicher Begleitung und einer Prise nordhessischer Herzlichkeit. Unser Team steht Ihnen von der Anmeldung bis zur Zeremonie beratend und unterstützend zur Seite, damit Ihr großer Tag genau so wird, wie Sie ihn sich wünschen.  Gerne reservieren wir Ihnen vorab Ihren Termin für die Eheschließung. So können Sie alles Weitere für "Ihren Tag" in Ruhe planen. Die Anmeldung der Eheschließung kann dann frühestens sechs Monate vor der Eheschließung erfolgen.

Für Ihre Eheschließung stehen in Großalmerode verschiedene Trauorte mit ganz individuellem Charakter zur Verfügung:

Hortensienpark 

Bildquelle: Fam. Alt; Hortensienpark

Der idyllische Hortensienpark in Großalmerode bietet eine besonders romantische Kulisse für Ihre standesamtliche Trauung unter freiem Himmel. Umgeben von blühenden Sträuchern, alten Bäumen und liebevoll angelegten Wegen genießen Sie hier eine natürliche, ruhige Atmosphäre – perfekt für Paare, die sich eine Trauung inmitten der Natur wünschen.

In den Sommermonaten erstrahlt der Park in voller Blütenpracht und sorgt für unvergessliche Hochzeitsfotos. Bei unsicherer Witterung kann in die Gärtnerei ausgewichen werden.

  • Gebühren für den Trauort: nach Absprache mit Familie Alt, Tel. 05604 / 9190146
  • Plätze für Gäste: ca. 40 Personen (Freiluftbestuhlung, saisonabhängig)
  • Barrierefrei: teilweise (Zugang über befestigte Wege)
  • weitere Bilder finden Sie auf der folgenden Homepage (hier klicken)


Bilstein

Mitten im Gutsbezirk Kaufunger Wald erwartet Sie ein außergewöhnliches Ambiente. Dank einer Kooperationsvereinbarung mit HessenForst und dem Betreiber der Schutzhütte sind standesamtliche Trauungen im Bilsteinturm möglich. Genießen Sie in der warmen Jahreszeit den weiten Blick über Gelster- und Werratal bis hin zu Hanstein und Harz; im Winter sorgt die rustikale Waldatmosphäre für besondere Stimmung. 

  • Gebühren für den Trauort: nach Absprache mit dem Betreiber der Bilsteingaststätte
    Familie Ludolph, Tel. 0157 39 63 1664
  • Plätze für Gäste: 30 Personen
  • Barrierefrei: teilweise (Zugang über befestigte Wege)







Gewölbekeller

Der historische Gewölbekeller im Zentrum von Großalmerode bietet eine stimmungsvolle Atmosphäre mit rustikalem Charme. Das sanft beleuchtete Mauerwerk und das besondere Ambiente schaffen einen unvergesslichen Rahmen für Ihre standesamtliche Trauung.



  • Gebühren für den Trauort: 39,00 €
  • Plätze für Gäste: 15 Personen
  • Barrierefrei: Zugang teilweise mit Stufen



Kleiner Rathaussaal 

Das festliche Ambiente des Saals bietet den passenden Rahmen für Ihre standesamtliche Trauung. Im direkt angrenzenden historischen Großen Rathaussaal können Sie im Anschluss auch Ihre Hochzeit feiern. Beide Rathaussäle sind unmittelbar an das Rathaus der Stadt angeschlossen.

  • Gebühren für den Trauort: 39,00 €
  • Plätze für Gäste: 60 Personen
  • Barrierefrei: ja

Sitzungssaal des Rathauses

Das Trauzimmer „Sitzungssaal“ bietet einen geschmackvollen, traditionellen Rahmen für Ihre Eheschließung. In diesem Raum finden auch die regelmäßigen Magistratssitzungen statt.

  • Gebühren für den Trauort: keine
  • Plätze für Gäste: 20 Personen
  • Barrierefrei: ja

Weitere Trauorte in Großalmerode

Neben den oben genannten Räumlichkeiten stehen Ihnen auch folgende Orte für Ihre standesamtliche Trauung zur Verfügung:

Egal, für welchen Ort Sie sich entscheiden – in Großalmerode finden Sie den passenden Rahmen für Ihr persönliches Ja-Wort.

Kontakt

Damit Ihr besonderer Tag rundum gelingt, steht Ihnen das engagierte Team des Standesamts Großalmerode mit Rat und Herz zur Seite.

Keine Mitarbeitende gefunden.

An welchen Zeiten kann man in Großalmerode heiraten?

Grundsätzlich werden beim Standesamt Großalmerode die Trauungen montags bis freitags während der Dienstzeiten durchgeführt.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, samstags oder nach Absprache außerhalb der Dienstzeiten zu heiraten.

An folgenden Tagen finden keine Trauungen statt:

  • Heiligabend
  • Silvester
  • Sonntage
  • gesetzliche Feiertage