- Rathaus | Politik
- Politik
- Rathaus
- Leistungen
- Öffentliche Räume
- Onlineportal
- Terminvergabe-online
- Familie, Kind & Ehe
- Schule, Ausbildung & Studium
- Arbeit & Rente
- Bauen & Wohnen
- Engagement, Beteiligung & Wahlen
- Kultur & Freizeit
- Umwelt, Natur, Tiere & Abfall
- Pass- & Meldewesen, Ein- & Auswanderung
- Verkehr & Mobilität
- Gesundheit, Geburt & Tod
- Sicherheit, Recht & Ordnung
- Unternehmen, Wirtschaft & Gewerbe
- Leben | Wohnen | Bauen
- Aktuelles
- Bekanntmachungen
- Veranstaltungskalender
- Qualifizierung von neuen Kindertagespflegepersonen
- Kriegsgräbersammlung
- Weihnachtsfeier Seniorenbeirat
- Energie-Erstberatung
- Weihnachtsbaum für den Weihnachtsmarkt
- Challenge in a box
- Sperrung Obere Scheidquelle
- Volkstrauertag 2023
- Stellenausschreibung Anwärter 2024
- Ablesen der Wasseruhren in Großalmerode und den Stadtteilen
- Wasserrohrbruch
- Leben
- Bauen
- Unternehmen
- Aktuelles
- Freizeit | Tourismus
- Heimatfest
Glasfaser / Breitband / Internet
Glasfaserausbau in Großalmerode

Eine schnelle Internetverbindung ist wichtig. Das Unternehmen Unsere Grüne Glasfaser hat mitgeteilt, dass im gesamten Stadtgebiet ein FTTB-Ausbau (Glasfaser bis ins Haus) erfolgen soll. Damit sind zukunftsfähige Bandbreiten von bis zu 1.000 MBit/s möglich.
Weitere Informationen zum Ausbau durch die Unsere Grüne Glasfaser finden sie unter:
Im Jahr 2017 erfolgte in Großalmerode der FTTC-Ausbau (Glasfaser bis zum Kabelverzweiger) durch die Breitband Nordhessen GmbH. Obwohl die "letzte Meile" weiterhin Kupferkabel sind, sind Geschwindigkeiten von 30 bis 100 MBit/s möglich.
Weitere Informationen zum Breitbandausbau Nordhessen finden Sie unter:
Ansprechpartner
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeitende gefunden.