- Rathaus | Politik
- Politik
- Rathaus
- Leistungen
- Öffentliche Räume
- Onlineportal
- Terminvergabe-online
- Familie, Kind & Ehe
- Schule, Ausbildung & Studium
- Arbeit & Rente
- Bauen & Wohnen
- Engagement, Beteiligung & Wahlen
- Kultur & Freizeit
- Umwelt, Natur, Tiere & Abfall
- Pass- & Meldewesen, Ein- & Auswanderung
- Verkehr & Mobilität
- Gesundheit, Geburt & Tod
- Sicherheit, Recht & Ordnung
- Unternehmen, Wirtschaft & Gewerbe
- Leben | Wohnen | Bauen
- Aktuelles
- Bekanntmachungen
- Veranstaltungskalender
- KOMPASS Leon Hilfe-Insel
- Stadtentwicklung
- Bürgerpreis der Stadt Großalmerode
- Kindertagespflegeperson (m/w/d)
- „Wellnesstag für pflegende Angehörige“ – eine Auszeit für Körper und Seele
- Neugewähltes Jugendparlament in Großalmerode
- Straßensperrung zwischen Trubenhausen und Weißenbach
- 1011_Baum- und Strauchschnitt
- 2810_Projektaufruf kleine Kulturprojekte
- 2111_Neubesetzung des Ortsgerichtes
- Wasserentnahme auf den Friedhöfen
- Leben
- Bauen
- Wasserversorgung
- Unternehmen
- Aktuelles
- Freizeit | Tourismus
- Heimatfest
Tagesmutter / Tagesvater
Werden Sie Kindertagespflegeperson (Tagesmutter/-vater) im Werra-Meissner-Kreis!
Die Kindertagespflege ist neben KiTa und Krippe eine anerkannte Betreuungsform für Kinder. Die Besonderheit hierbei ist unter anderem die kleine Gruppengröße im familiären Umfeld.
Die Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson startet am 26. Januar 2024. Sie ist für die Teilnehmer:innen kostenfrei und es ist möglich, sie neben einer (Teilzeit-)Berufstätigkeit zu absolvieren. Der Kurs findet in der Regel Freitag- und Samstagvormittag statt. Im März (4.-15.03.) gibt es zwei Kompaktwochen mit Veranstaltungen von Montag- bis Freitagvormittag. Bei Bedarf bieten wir auch eine Kinderbetreuung an.
Die Nachfrage nach Betreuungsplätzen ist in unserem Landkreis hoch. Nach der Qualifizierung ist ein Einstieg in die Tätigkeit als Kindertagespflegeperson bereits ab Juni 2024 möglich.
Das Team der Fachberatung wird den Teilnehmer:innen während des Kurses, bei der Verselbstständigung und darüber hinaus, begleitend und unterstützend zur Seite stehen. Wir freuen uns auf Sie und auf eine tolle Zusammenarbeit!
Alle am Kurs Interessierten können sich jederzeit an uns wenden, für mehr Informationen, Kennenlerngespräche und anschließender Anmeldung zum Kurs.
Ev. Familienbildungsstätte - Mehrgenerationenhaus Werra-Meißner
Nikolaiplatz 13 | 37269 Eschwege
Tel.: 05651 33770 17
Email: lucia.schäfer@fbs-werra-meissner.de
Internet: http://www.fbs-werra-meissner.de



