- Rathaus | Politik
- Politik
- Rathaus
- Leistungen
- Öffentliche Räume
- Onlineportal
- Terminvergabe-online
- Familie, Kind & Ehe
- Schule, Ausbildung & Studium
- Arbeit & Rente
- Bauen & Wohnen
- Engagement, Beteiligung & Wahlen
- Kultur & Freizeit
- Umwelt, Natur, Tiere & Abfall
- Pass- & Meldewesen, Ein- & Auswanderung
- Verkehr & Mobilität
- Gesundheit, Geburt & Tod
- Sicherheit, Recht & Ordnung
- Unternehmen, Wirtschaft & Gewerbe
- Leben | Wohnen | Bauen
- Aktuelles
- Bekanntmachungen
- Veranstaltungskalender
- Straßensperre wege Fahrbahnerneuerung
- KOMPASS Leon Hilfe-Insel
- Stadtentwicklung
- Bürgerpreis der Stadt Großalmerode
- Kindertagespflegeperson (m/w/d)
- „Wellnesstag für pflegende Angehörige“ – eine Auszeit für Körper und Seele
- Neugewähltes Jugendparlament in Großalmerode
- Schienenersatzverkehr Tram 4
- Straßensperrung zwischen Trubenhausen und Weißenbach
- 1011_Baum- und Strauchschnitt
- 2510_Stadtführung für Neubürger
- 2810_Projektaufruf kleine Kulturprojekte
- Leben
- Bauen
- Wasserversorgung
- Unternehmen
- Aktuelles
- Freizeit | Tourismus
- Heimatfest
Erteilung einer Parkerlaubnis
Leistungsbeschreibung
Ab dem 01.01.2016 werden auf dem großen Parkplatz in Großalmerode, der sich zwischen der „Berliner Straße“ und „Obere Scheidquelle“ befindet, Parkgebühren erhoben.
Ab dem 01.11.2019 besteht auch für die öffentlichen Parkflächen auf dem Parkplatz an der „Berliner Straße“, gegenüber der Gaststätte Kurfürst eine Parkgebührenpflicht für Dauerparker.
Dauerparker können für beide Parkplätze Monats- (17,00 €) und Jahresparkausweise (120,00 €) erwerben.
Anträge / Formulare
- Antrag Parkausweis - PDF(Schriftformerfordernis: Schriftform erforderlich)
Zuständige Abteilungen
Zuständige Mitarbeitende
- Herr Matthias GudeLeitung Fachdienst 3 - Sicherheit, Ordnung und Soziales
- Frau Elena Lehmann
- Frau Karin Schlupp
- Frau Nadin Smola
- Frau Vanessa Stück

