- Rathaus | Politik
- Politik
- Rathaus
- Leistungen
- Öffentliche Räume
- Onlineportal
- Terminvergabe-online
- Familie, Kind & Ehe
- Schule, Ausbildung & Studium
- Arbeit & Rente
- Bauen & Wohnen
- Engagement, Beteiligung & Wahlen
- Kultur & Freizeit
- Umwelt, Natur, Tiere & Abfall
- Pass- & Meldewesen, Ein- & Auswanderung
- Verkehr & Mobilität
- Gesundheit, Geburt & Tod
- Sicherheit, Recht & Ordnung
- Unternehmen, Wirtschaft & Gewerbe
- Leben | Wohnen | Bauen
- Aktuelles
- Bekanntmachungen
- Veranstaltungskalender
- Mitmachen beim Stadt- und Schulradeln!
- Bundesweiter Warntag
- Straßensperre wege Fahrbahnerneuerung
- KOMPASS Leon Hilfe-Insel
- Verleihung des Sozialpreises im Jahr 2025
- Wahlvorschläge für das Jugendparlament
- Tuberkulosefürsorge im Werra-Meißner-Kreis
- Stadtentwicklung
- Schließung der Bürgerinformation
- Cybermobbing
- Einladung zur konstituierenden Sitzung des Jugendparlaments
- Bürgerpreis der Stadt Großalmerode
- Verwaltungsschließung
- Verleihung des Sozialpreises im Jahr 2025-1
- Kindertagespflegeperson (m/w/d)
- Leben
- Bauen
- Wasserversorgung
- Unternehmen
- Aktuelles
- Freizeit | Tourismus
- Heimatfest
Ferienspiele
Glitzer, Jonglage und der Rettungsdienst
Artikel aus der HNA, Witzenhäuser Allgemeine / Werra-Meißner, Samstag, 19. Juli 2025:
Glitzer, Jonglage und der Rettungsdienst
Großalmeröder Ferienspiele unterhalten Kinder mit abwechslungsreichem Programm
Großalmerode – Sommer, Sonne, Ferienspaß – unter diesem Motto finden auch in diesem Jahr wieder die Sommer-Ferienspiele in Großalmerode statt. Auf dem Schulgelände Großalmerode wird bis Freitag, 25. Juli, ein buntes Programm für Kinder von sechs bis 12 Jahren angeboten. Bei allen Aktivitäten – von kreativ über sportlich bis hin zu bildend – steht dabei eines im Vordergrund: Gemeinschaft und jede Menge Spaß.
Mit Cappies und Beuteln gestalteten die Kinder zu Beginn etwa Equipment für die restliche Woche. Außerdem malte „die Sandelfe“ mit ihnen Glitzerbilder. „Das war sehr cool, ich habe eine Katze gemacht“, erzählt Sophia. Wie viele Kinder dort war sie bereits im vergangenen Jahr bei den Ferienspielen dabei. Darum kennt sie einige Programmpunkte – wie den Besuch des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) – schon aus dem vergangenen Sommer.
Doch trotzdem punkteten die Einsatzkräfte des DRK Großalmerode bei den Kindern mit dem Einschalten des Martinshorns und Vorführen des Einsatzfahrzeugs als sie am Dienstag mit dem Krankenwagen anrückten. Sie demonstrierten auch das Verhalten in Erste-Hilfe-Situationen – vom korrekten Aufkleben eines Pflasters bis hin zur Wiederbelebung.
Neben ausgefallenen Aktivitäten gibt es dennoch eine Konstante für die Kinder: Jeden Tag gibt es ein gemeinsames Frühstück und Mittagessen, Zeit zum Basteln und Spielen sowie einen besonderen Programmpunkt.
So war auch eine Rangerin des Geo-Naturparks Frau-Holle-Land zu Besuch. Gemeinsam mit ihr sammelten die Kinder Blätter und Steine – und lernten die Bäume auf dem Schulgelände kennen.
Auch der Kinder- und Jugendcircus „Rambazotti“ aus Kassel stattete den Kindern einen Besuch ab. Seillaufen, Jonglage und Partnerakrobatik – mit der Hilfe der vier Freiwilligen konnten die Kinder „in den Zirkus hineinschnuppern“, sagt Timo Brennecke vom gemeinnützigen Verein.
Zwischen den vielfältigen Angeboten liegt Organisatorin Hannah Hinze eines allerdings am Herzen: „Trotzdem haben die Kinder hier sehr viel Zeit, sich individuell kreativ auszutoben und ihren Bedürfnissen nachzugehen.“ So kommen auch eigene Beschäftigungen wie Sport und Spiel nicht zu kurz.
Unterstützt werden die Ferienspiele 2025 von der Jugendförderung des Kreises, dem Kinder- und Jugendförderverein Großalmerode, dem Familienbeirat und dem Lions Club.
In der dritten Ferienwoche sind noch wenige Plätze für die Ferienspiele frei. Laut Hinze können diese Plätze über eine Anmeldung per E-Mail noch belegt werden.
Die Teilnahme für eine Woche kostet 65 Euro. Frühstück, Mittagessen und alle Aktivitäten inbegriffen. Ein Besuch der Bundespolizei und der Turngemeinde Großalmerode, ein Tag zum Thema Dschungel und ein Tanz-Workshop stehen in dieser Woche auf dem Plan.
Mit einem Abschlussfest werden die Spiele Freitag, 25. Juli, geschlossen. Doch auch im nächsten Jahr sollen die Ferienspiele laut Hinze voraussichtlich wieder stattfinden.
SARAH STOLZE
Samstag, 19. Juli 2025, Witzenhäuser Allgemeine / Werra-Meißner