- Rathaus | Politik
- Politik
- Rathaus
- Leistungen
- Öffentliche Räume
- Onlineportal
- Terminvergabe-online
- Familie, Kind & Ehe
- Schule, Ausbildung & Studium
- Arbeit & Rente
- Bauen & Wohnen
- Engagement, Beteiligung & Wahlen
- Kultur & Freizeit
- Umwelt, Natur, Tiere & Abfall
- Pass- & Meldewesen, Ein- & Auswanderung
- Verkehr & Mobilität
- Gesundheit, Geburt & Tod
- Sicherheit, Recht & Ordnung
- Unternehmen, Wirtschaft & Gewerbe
- Leben | Wohnen | Bauen
- Aktuelles
- Bekanntmachungen
- Veranstaltungskalender
- Schadstoffmobil
- Wasserentnahme aus Oberflächengewässern im Werra-Meißner-Kreis ab sofort untersagt
- Straßensperrung und Ersatzhaltestellen
- Stadt Großalmerode informiert: Wasserzähler werden ab dem 01.07.2025 gewechselt
- Wasserausfall!
- Baustelle Obere Scheidquelle
- Mitmachen beim Stadt- und Schulradeln!
- Kreisweites Beratungsangebot „Tag der Familienleistungen"
- Leben
- Bauen
- Wasserversorgung
- Unternehmen
- Aktuelles
- Freizeit | Tourismus
- Heimatfest
Neue Vorgaben für Passbilder
Passbilder erstellen direkt beim Antrag im Passamt…. Ab sofort bei uns möglich
Ab 1. Mai 2025 ändern sich die gesetzlichen Vorgaben für Passfotos in Deutschland grundlegend. Ziel dieser Reform ist es, die Sicherheit und Qualität biometrischer Fotos zu erhöhen und Manipulationen zu verhindern. Dank der sicheren Übermittlung entfällt der Medienbruch, Zwischenschritte werden vermieden, bei denen Fotos manipuliert oder von unberechtigten Personen genutzt werden könnten.
Ab diesem Zeitpunkt dürfen Pass-/Personalausweisbehörden keine ausgedruckten Bilder mehr entgegennehmen. Sie entscheiden, ob das Passbild hier direkt beim Antrag aufgenommen wird, oder Sie es weiterhin bei einem zertifizierten Fotografen erstellen lassen. Dieser übermittelt das Bild dann über einen QR-Code an die zuständige Behörde.
Die Gebühren für die Bildaufnahme hier in der Pass-/Personalausweisbehörde betragen 6,00 € pro beantragtes Dokument. Es dürfen keine Abzüge erstellt und ausgehändigt werden.
Bereits ab sofort ist die Bildaufnahme hier beim Antrag möglich.
Sprechen Sie uns einfach an.
Großalmerode, 14.02.2025