- Rathaus | Politik
- Politik
- Rathaus
- Leistungen
- Öffentliche Räume
- Onlineportal
- Terminvergabe-online
- Familie, Kind & Ehe
- Schule, Ausbildung & Studium
- Arbeit & Rente
- Bauen & Wohnen
- Engagement, Beteiligung & Wahlen
- Kultur & Freizeit
- Umwelt, Natur, Tiere & Abfall
- Pass- & Meldewesen, Ein- & Auswanderung
- Verkehr & Mobilität
- Gesundheit, Geburt & Tod
- Sicherheit, Recht & Ordnung
- Unternehmen, Wirtschaft & Gewerbe
- Leben | Wohnen | Bauen
- Freizeit | Tourismus
- Heimatfest
Stellenausschreibung Mitarbeiter (m / w / d) im städtischen Bauhof - Stellenangebot B1 -
Die Stadt Großalmerode beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt
einen Mitarbeiter (m / w / d) im städtischen Bauhof
in Vollzeit oder auf Wunsch auch in Teilzeit unbefristet einzustellen.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten:
- Pflegearbeiten an Grünanlagen, öffentlichen Flächen und Feldwegen, auch mit Rasenmähern,
Motorsäge oder Motorsense - Abfallbeseitigung
- Reinigung der Straßen, Wege und Plätze
- Kleinere Unterhaltungsarbeiten an Straßen, Wegen und Plätzen
- Kleinere Instandsetzungsarbeiten an Gebäuden und techn. Anlagen
- Winterdiensteinsatz (u.a. auch mit Schneepflug und Salzstreuer)
Die Übertragung weiterer, der fachlichen Eignung und Berufserfahrung entsprechender Aufgaben bleibt vorbehalten.
Fachliches Anforderungsprofil:
- abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung z.B. aus den Bereichen Hoch- oder Tiefbau, Elektriker, Anlagenmechaniker für Sanitär- und Heizungstechnik, Garten- und Landschaftsbauer oder vergleichbar
- Voraussetzung für die Einstellung ist das Vorliegen der Fahrerlaubnis Klasse CE oder die Bereitschaft diesen bei Einstellungsbeginn zu erwerben und die gesundheitliche Eignung zum Führen großer Fahrzeuge
- techn. Verständnis im Umgang mit Werkzeugen und Geräten
Persönliches Anforderungsprofil:
- zuverlässig, engagiert, belastbar, flexibel und teamfähig,
- Bereitschaft zur Übernahme von Bereitschaftsdiensten (auch an Sonn- und Feiertagen),
- Fähigkeit, sich in vorhandene Strukturen einzufügen,
- freundliches und angemessenes Auftreten, insbesondere gegenüber Bürgerinnen und Bürgern,
Ein Mitwirken in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr ist vorteilhaft.
Wir bieten:
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis,
- eine abwechslungsreiche, interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einem angenehmen Team,
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten,
- E-Bike-Leasing,
- Entgelt nach dem Tarifvertrag (TVöD) sowie alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen.
- Die Stellen ist vorläufig mit Entgeltgruppe 5 bewertet.
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis, Berufsabschluss-zeugnis, ggf. Arbeitszeugnisse) senden Sie bitte per E-Mail an denise.gruber@grossalmerode.de oder alternativ in Papierform an den Magistrat der Stadt Großalmerode, Marktplatz 11, 37247 Großalmerode.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Kopie und ohne Mappe ein, da diese nicht zurückgesandt werden. Ihre Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung unbedingt an, dass Sie sich für das Stellenangebot B1 bewerben. Sofern Sie sich für mehrere unserer ausgeschriebenen Stellen bewerben möchten, geben Sie bitte alle Stellenangebote an, für die sich bewerben möchten.
Die Bewerbungsfrist endet am 04.06.2023.
Die Durchführung der Vorstellungsgespräche ist für den 16.06.2023 vorgesehen.
Entstehende Werbungskosten für Anfahrt etc. werden nicht erstattet.
Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung heißen wir alle Talente, die uns voranbringen wollen, willkommen.
Bewerbungen von Personen mit Schwerbehinderungen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Bei fachlichen Fragen steht Ihnen Herr Knobel (05604/9335-38, florian.knobel@grossalmerode.de) zur Verfügung.
Bei Fragen stehen Ihnen Frau Duclos (05604/9335-30, tatiana.duclos@grossalmerode.de) oder Herr Höhre (05604/9335-22, patrick.hoehre@grossalmerode.de) gerne zur Verfügung.
Großalmerode, den 18.05.2023
Der Magistrat
Gez.
T h o m s e n
Bürgermeister