- Rathaus | Politik
- Leben | Wohnen | Bauen
- Aktuelles
- Bürgerpreis
- Nachrichten
- Bekanntmachungen
- Termine
- Nachrichtenarchiv
- Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zum 3. Jugendparlament der Stadt Großalmerode am 11.11.2021
- Erste Änderungssatzung zur Hundesteuersatzung
- Amtliche Bekanntmachung zur öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates Weißenbach am 06.12.2021
- Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 09.12.2021
- Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 17.12.2021
- Festsetzung der Grundsteuer für das Kalenderjahr 2022
- Glasfaserausbau in Großalmerode beginnt dieses Jahr
- Grundsteuer
- Wohnungsanzeigen
- Einladung zur Onlinesitzung: Glasfaserausbau
- Pressemitteilung - Aktion: Nur Bio in die Biotonne!
- Glasfaserausbau startet
- Informationsveranstaltungen Kulturdenkmäler
- Baum- und Strauchschnitt
- Brandschutz im Kaufunger Wald – die fünf Anrainerkommunen legen Zuständigkeiten fest
- Wellnesstag für pflegende Angehörige als Gutscheinvariante
- Glasfaser-Berater im Stadtgebiet
- Müttergenesungswerk 2022
- Kompass
- Pressemitteilung: Sonderabfall-Kleinmengen-Sammlung
- Kompass-1
- Bekanntmachung zur Rattenbekämpfung in der Kernstadt
- Stadtführung
- Einladung zur Ersten Bürgerveranstaltung
- Leben
- Bauen
- Unternehmen
- Aktuelles
- Freizeit | Tourismus
Großalmeröder Stadtführung
Am Freitag, den 24. Juni 2022 findet um 15:30 Uhr eine Stadtführung für alle neuen Bürgerinnen und Bürger der Stadt Großalmerode, nebst Ortsteilen, statt. Dauer ca. 90 Min. Treffpunkt ist auf dem Marktplatz, direkt am Brunnen.

Der Weg führt die Teilnehmer vom Marktplatz-Brunnen zum Rathaus, Einblick in den Rathausgewölbekeller, über den Mühlgraben zum Kleinen Berg. Weiter geht es über den Schulplatz bis zur Berliner Straße. Anschließend gelangen die Teilnehmer über die Untere und Obere Scheidquelle zum Wilhelm-Speck-Platz und erlangen Einblicke in den Kirchturm. Über die Fünffensterstraße geht es weiter entlang der Teichstraße bis zur Gelsterstraße. Als letzte Etappe erreichen die Teilnehmer über den Großen Kirchrain und den Kleinen Kirchrain.

Thema der Führung werden die Sehenswürdigkeiten und geschichtlichen Besonderheiten der Stadt Großalmerode sein. Nach dieser Stadtführung werden Sie Ihre Heimat im schönen Gelstertal bestimmt noch etwas besser kennen gelernt haben.

Alle Bürgerinnen und Bürger, die im Jahr 2021 zugezogen sind, wurden bereits zu diesem Termin eingeladen.
Haben auch Sie Interesse an dieser Stadtführung, so melden Sie sich bitte bis spätestens zum 22. Juni 2022 bei der Stadtverwaltung Großalmerode,
Frau Smola, Tel. 0 56 04 93 35 24, E-Mail nadin.smola@grossalmerode.de
oder
Frau Schicker, Tel. 0 56 04 93 35 27, E-Mail elena.schicker@grossalmerode.de