- Rathaus | Politik
- Leben | Wohnen | Bauen
- Aktuelles
- Nachrichten
- Bekanntmachungen
- Termine
- Nachrichtenarchiv
- Amtliche Bekanntmachung über die Aufstellung von Lärmaktionsplänen
- Qualifizierung von neuen Kindertagespflegepersonen
- Amtliche Bekanntmachung der Satzung über den wiederkehrenden Straßenbeitrag des Abrechnungsgebiets "Rommerode" für das Jahr 2022
- Einladung zum 3. IKEK-Forum
- Amtliche Bekanntmachung zur Öffentlichen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 25.01.2023
- Amtliche Bekanntmachung zur Öffentlichen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 02.02.2023
- Schnuddeltreff-4
- Leben
- Bauen
- Unternehmen
- Quartiersanierung
- Aktuelles
- Freizeit | Tourismus
- Heimatfest
Erfolgreiche Absolventen und neue Auszubildende bei der Stadt Großalmerode
Foto: Elena Schicker, Niklas Euler, Florentine Uschkurat, Bürgermeister Finn Thomsen, Timon Otto und Patrick Höhre (v.l.n.r.)
Erfolgreiche Absolventen und neue Auszubildende bei der Stadt Großalmerode
Bürgermeister Finn Thomsen begrüßt die neuen Auszubildenden Timon Otto (Fachkraft für Abwassertechnik) und Florentine Uschkurat (Anwärterin des gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienstes) und wünscht ihnen einen guten Start in das bevorstehende Berufsleben.
Außerdem beginnt Niklas Euler nach seiner erfolgreichen Ausbildung zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik bei der Stadt Großalmerode eine zweite Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik. „Die Förderung von Nachwuchskräften ist mir ein sehr wichtiges Anliegen. Mit den jungen Auszubildenden ist unsere Stadt auch für die Zukunft sehr gut aufgestellt“, freut sich Bürgermeister Thomsen.
Bestandene Abschlussprüfungen
Gleich dreimal konnte Bürgermeister Finn Thomsen zu bestandenen Abschlussprüfungen gratulieren: Elena Schicker (berufsbegleitende Fortbildung zur Verwaltungsfachwirtin), Matthias Noll (Fachkraft für Bäderbetriebe) und Patrick Höhre (Bachelor of Public Administration).

Foto: Matthias Noll (links) und Bürgermeister Finn Thomsen (rechts) im Hallenbad Hessisch Lichtenau. Herr Noll unterstützt die Kollegen im Hallenbad im Rahmen des Bäderverbundes.
Neben der Gewinnung und Förderung von neuen Auszubildenden ist es auch wichtig, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Fortbildungsmaßnahmen anzubieten, damit sich diese beruflich und persönlich fort- und weiterentwickeln können, erläutert Finn Thomsen.
Neue Auszubildende gesucht
Für das kommende Ausbildungsjahr 2022 bietet die Stadt Großalmerode je einen Ausbildungsplatz für den Beruf der/des Verwaltungsfachangestellten sowie zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik an. Die Stellenausschreibungen werden auf der Homepage der Stadt veröffentlicht. Interessierte Bewerber/innen können ihre Bewerbung vorzugsweise per E-Mail an die Stadt Großalmerode senden: