- Rathaus | Politik
- Politik
- Rathaus
- Leistungen
- Öffentliche Räume
- Onlineportal
- Terminvergabe-online
- Familie, Kind & Ehe
- Schule, Ausbildung & Studium
- Arbeit & Rente
- Bauen & Wohnen
- Engagement, Beteiligung & Wahlen
- Kultur & Freizeit
- Umwelt, Natur, Tiere & Abfall
- Pass- & Meldewesen, Ein- & Auswanderung
- Verkehr & Mobilität
- Gesundheit, Geburt & Tod
- Sicherheit, Recht & Ordnung
- Unternehmen, Wirtschaft & Gewerbe
- Leben | Wohnen | Bauen
- Aktuelles
- Bekanntmachungen
- Veranstaltungskalender
- Schnuddeltreff-5
- Vortrag Patientenverfügung Vorsorgevollmacht
- Seniorenbeirat Computerkurs
- Baum- und Strauchschnitt
- Schadstoffmobil-1
- Qualifizierung von neuen Kindertagespflegepersonen
- 60. Kreisseniorennachmittag im Radio
- Wahl zum 4. Jugendparlament der Stadt Großalmerode
- Kriegsgräbersammlung
- Landtags- und Bürgermeisterwahl 2023
- Leben
- Bauen
- Unternehmen
- Aktuelles
- Freizeit | Tourismus
- Heimatfest
Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortsbeirats Rommerode am 18.11.2020 um 19:30 Uhr
Ortsbeirat Rommerode
Ortsvorsteher Rolf Fahrenbach
Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates Rommerode zur Aufstellung einer gemeinsamen Liste
Liebe Rommeröderinnen und Rommeröder,,
die Mitglieder des Ortsbeirates Rommerode möchten euch herzlich dazu einladen, an der Sitzung zur Aufstellung einer gemeinsamen Liste mit dem Namen „Bürger für Rommerode“ am
18.11.2020 um 19:30 im Dorfgemeinschaftshaus in Rommerode
teilzunehmen.
Wir, die Mitglieder des Ortsbeirates Rommerode, haben uns dazu entschlossen, nicht mehr mit den bekannten Listen der CDU, SPD und WG anzutreten, sondern eine gemeinsame Liste aufzustellen, überparteilich und mit dem Fokus auf dem Wohl für unsere Bürgerinnen und Bürger und unser Dorf.
Dieser Entschluss bietet für uns alle gleich mehrere Vorteile:
- Es ist keine Parteimitgliedschaft notwendig, jeder mit Interesse am ehrenamtlichen Mitgestalten ist herzlich Willkommen.
- Keine Partei- oder sonstige Politik, sondern einzig und allein das Leben im Ort und das Wohl seiner Bürger stehen im Vordergrund, diesmal auch auf dem Wahlzettel.
- Sollte ein gewählter Vertreter ausscheiden, ist das Nachrücken des nächsten auf der Liste gesichert, die Anzahl der Ortsbeiratsmitglieder verbleibt bei 5 und nicht wie aktuell bei 4, da die Liste eines Wahlvorschlags ausgeschöpft war.
- Durch das zur Anwendung kommende Kumulieren und Panaschieren hat jeder auf der Liste, vom ersten bis zu letzten Platz, die gleiche Möglichkeit, ein Teil des Ortsbeirates zu werden.
Wir würden uns sehr freuen, wenn sich viele Interessierte Bürgerinnen und Bürger von Rommerode, unter der Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln, zu dieser Veranstaltung einfinden würden. Die Teilnahme ist selbstverständlich völlig unverbindlich und dient ebenfalls der Information zur geplanten gemeinsamen Liste „Bürger für Rommerode“.
Bitte Mund/Nasenschutz bereithalten.
Mit freundlichen Grüßen
der Ortsbeirat Rommerode
Rolf Fahrenbach Steffen Prauß Sebastian Wolf Volker Pforr