Großalmerode engagiert
Großalmeröder Bürger engagieren sich in der Flüchtlingshilfe. So regelmässig ein Treffen von freiwillig Engagierten mit Geflüchteten statt. Hier wird gemeinsam Deutsch trainiert und parallel dazu Kinderbetreuung angeboten. Daneben wird sich für Einzelpersonen eingesetzt, die Unterstützung z.B. bei behördlichen Angelegenheiten benötigen oder sich über eine Unterstützung im Alltag freuen. Auch das Kümmern um mögliche Sachspenden ist ein Bereich, in dem sich Bürgerinnen und Bürger aktiv mit einbringen.
Fragebogen für ehrenamtliche Tätigkeit im Bereich Migration und Integration
Wenn Sie sich mit einbringen möchten, können Sie den Fragebogen ausfüllen und bei der Stadt abgeben. Der Fragebogen dient zum einen einer ersten Orientierung für Sie, zum anderen werden Sie darüber als freiwillig Engagierte der Stadt Großalmerode in aufgenommen und sind in Ihrem Engagement bei der Stadt versichert.
Hier können Sie sich engagieren!
Sie möchten sich engagieren. Hier finden Sie verschiedene Möglichkeiten, bei denen Sie mitmachen können, ob als Pate, bei einem Begegnungstreffen oder im Sprachtraining. Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten.
Wenn Sie unter dem Stichwort Großalmerode suchen , sind die Angebote für Ihre Stadt einzusehen.
KONTAKT
Magistrat der Stadt Großalmerode
Einwohnermeldeamt
Marktplatz 11
37247 Großalmerode
Matthias Gude
05604/9335-17
Stadtverwaltung
Telefonplan
Koordination
Flüchtlingshilfe
Inge Wieland
0176 579 309 23
INFO
Informationen
für Geflüchtete und
Ehrenamtliche in
Großalmerode
Sprechstunde
14-tägig mittwochs in der
Zeit von 15.00 Uhr
bis 16.00 Uhr in den
Örtlichkeiten des Hauses
Marktplatz 16
Marktplatz 16
05604/9335-54
Neue "Sprechstunde Flüchtlingshilfe"
Seit 2012 leben in den Ortsteilen Rommerode und Trubenhausen geflüchtete Menschen, die hier erst einmal ein neues Zuhause gefunden haben. ...weiterlesesen